Spaziergang „auf dem Beurener Holzweg“





März 2025



Er war ein engagierter Verfechter nachhaltiger Lebensräume, setzte sich gegen die Zersiedelung der Landschaft ein und plädierte für gemeinschaftliches Wohnen in „Mehrgenerationenhäusern“. Mit seinem „Weltenschiff“ schuf Günter Kretzschmar ein Sinnbild für das Leben als Reise, während seine Werke bis heute die Bedeutung von Umweltbewusstsein und Gemeinschaft verdeutlichen. Für sein Lebenswerk wurde er 2011 mit einer großen Werkschau und der Bürgermedaille der Gemeinde Beuren geehrt.







Am Mittwoch, den 19. März 2025 treffen sich alle Interessierten um 15.00 Uhr am Rathaus in Beuren zu einem Spaziergang „auf dem Beurener Holzweg“ mit Gerda Sautter. Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden und ist kostenpflichtig (8,00 € pro Person, Kinder frei). Um Anmeldung über die Schwäbische Landpartie unter www.schwäbische-landpartie.de oder bei Gerda Sautter direkt unter Tel. 07025/2497 wird gebeten.